Barbara Zibell
zh

Barbara Zibell

Freie Wissenschaftlerin, Raumplanerin, Gender-Expertin
Allemand, Français, Anglais
Membre sia

À propos

Professorin für Planungs- und Architektursoziologie a.D.

Parcours

Enseignement
janvier 2024 - octobre 2024

Lehrgang "Gendersensibles Planen und Bauen"

Zürich und online
Mitglied Organisationsteam

Der Lehrgang im Weiterbildungsprogramm des SIA gibt Einblick in Theorie(n) und Konzepte des Gender Planning und Gender Building. Dabei werden Themen wie: Gender Mainstreaming, Gender Shift, New Work, Gender Kompass, Gender Kriterien etc. behandelt.
Diese werden in 5 Modulen vermittelt und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht. In Workshops lernen die Teilnehmenden, das erworbene Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Am Schluss werden die verschiedenen Bausteine zusammengeführt und Anforderungen an Politik, Praxis und Ausbildung formuliert und diskutiert.
Zielgruppe sind Planende aus Büros, Verwaltungen und Behörden, Forschende sowie weitere Akteur:innen aus der Bau- und Planungswelt.

Jury
mars 2022 - octobre 2022

anotHER VIEWture Award | Auszeichnung für herausragende Leistungen von Frauen in den Ingenieurwissenschaften und der Architektur

Jurymitglied 2022 und 2024
Autre

Der anotHER VIEWture Award macht Frauen und ihre Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit bekannt mit dem Ziel, das Bewusstsein zu erhöhen für den Beitrag von Frauen in der Bauwirtschaft und im Ingenieurwesen und Vorbilder heraus zu stellen, um das Berufsfeld im Hinblick auf Chancengleichheit und Diversität zu transformieren.

Plus d'informations
avril 2019

StadtUmLand_Forschung Planung Beratung

Thalwil
Büroinhaberin
Jury
juillet 2016 - janvier 2018

Umsicht - Regards - Sguardi

Mitglied der Jury 2013 und 2017
Enseignement, formation et recherche

Die Auszeichnung des SIA für die zukunftsfähige Gestaltung des Lebensraums, der ehemalige Nachhaltigkeitspreis des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins war als Preis in seiner Art vorbildhaft, auch weit über die Schweizer Landesgrenzen hinaus.

Formation
janvier 1989 - mars 1994

Dr. sc. techn.

ETH Zürich
Zürich

Promotion zum Thema "Chaos als Ordnungsprinzip im Städtebau" bei Prof. Benedikt Huber und Prof. Carl Fingerhuth